Das Tupler Technik® Prgogramm
Ein forschungsbasiertes Übungsprogramm zur nachweislich effektiven Behandlung der Rektusdiastase.
Das Tupler Technik® Programm
Die Tupler Technik® ist ein forschungsbasiertes Übungsprogramm zur nachweislich effektiven Behandlung der Rektusdiastase.
Das Ziel der Tupler Technik® ist es, das geschwächte Bindegewebe zwischen den auseinander gewichenen, geraden und tiefen Bauchmuskeln zu festigen. Dies wird durch die 4 Schritte der Tupler Technik® erreicht, wodurch die Muskelbäuche langsam wieder aufeinander zu wandern. Zwei wichtige Säulen der Tupler Technik®, Position und Protektion (Schutz), spielen dabei eine wichtige Rolle.
Position
Während des gesamten Programms ist es wichtig, den Diastasis Rehab Splint® kontinuierlich zu tragen. Er nähert das überdehnte Bindegewebe der Linea Alba dauerhaft an.
Das Binegewebe der Linea Alba befindet sich somit in einer besseren Position für den Heilungsvorgang.
Gleichzeitig befinden sich die geraden und tiefen Bauchmuskeln in einer besseren Position, um ihrer eigentlichen Funktion nachkommen zu können.
Während der täglichen Übungen zur Wahrnehmung und Kräftigung bewegen sie sich nun in die richtige Richtung, nach hinten statt nach außen, was die Übungen deutlich spürbarer und effektiver werden lässt.
Um die Bauchmuskeln effektiv kräftigen zu können, müssen sie nah beieinander liegen und sich von vorne nach hinten bewegen.
Stehen die Muskelbäuche jedoch auseinander, bewegen sie sich nach außen. Dies dehnt das Bindegewebe zusätzlich in die Breite.
Protektion
Um das Bindegewebe optimal zu schützen werden alle Aktivitäten des täglichen Lebens ein- und umgestellt, um eine Dehnung des Bindegwebes nach Vorne oder in die Breite zu verhindern. Besonders Alltagsaktivitäten
wie zum Beispiel das Bücken, Heben, Niesen, Husten oder der Toilettengang üben Druck von innen und somit Dehnung auf das Gewebe aus.
Daher ist es sehr wichtig, einen starken und funktionellen tiefen queren Bauchmuskel (M. transversus abdominis) zu haben und diesen im Alltag und Sport bewusst einzusetzen.
Die Tupler Technik® Übungen bringen Spannung auf das Bindegewebe der Linea Alba, was die Stärkung des Gewebes fördert. So soll es stark und stabil genug werden, um die Muskeln eng beieinander zu halten.
Das Tupler Technik® Programm
Das Tupler Technik® Programm ist auf 18 Wochen ausgelegt. Bis zur Heilung deiner Rektusdiastase sollte der Diastasis Rehab Splint® kontinuierlich getragen werden.
In den ersten 6 Wochen wird empfohlen, alle sportlichen Aktivitäten bis auf leichtes Cardiotraining wie Walking, Ellipsentraining oder Fahrradergometer im aufrechten Sitz auszusetzen, damit sich das Bindegewebe erholen kann.
In dieser Zeit wird das Bewusstsein für den Körper gefördert und der tiefe quere Bauchmuskel für den Alltagseinsatz gekräftigt. Du lernst, wie du den tiefen queren Bauchmuskel bei allen Alltagsaktivitäten nutzt und Lagewechsel (Hinlegen, Aufstehen, Hinsetzen etc.) richtig ausführst.
Ab der 7. Woche lernst du, wie du die Tupler Technik® in eine normale Trainingseinheit integrieren kannst, und welche Aspekte bei der Übungsauswahl in Abhängigkeit vom Schweregrad der Diastase zu berücksichtigen sind.
Alle 4 Schritten einhalten, um bestmögliche Resultate zu erzielen:
1. Die Übungen der Tupler Technik®
2. Das Tragen des Gurtes ( Diastasis Rehab Splint® )
3. Kräftigung und bewusster Einsatz des tiefen queren Bauchmuskels (M. transversus abdominis)
4. Korrektes Bewegen im Alltag
Es ist nie zu spät, eine bestehende Rektusdiastase in Angriff zu nehmen und zu rehabilitieren.
Eine bestehende Diastase verbessert sich nicht in ein paar Tagen. Je nach Schweregrad, Gewebetyp und Engagement kann es länger oder kürzer dauern.
Aber: Konsequenz und Engagement zahlen sich aus!
Wenn Du bereit bist, kontinuierlich allen 4 Schritten der Tupler Technik® zu folgen,
können schon in den ersten 3 Wochen deutliche Resultate erzielt werden.
Einsatzbereiche des Tupler Technik ® Programmes
Die Tupler Technik® wird zusätzlich noch in folgenden Gebieten erfolgreich eingesetzt:
– zur Vorbereitung auf eine Bauch OP (z.B. Kaiserschnitt, Nabelbruch, Abdominoplastik,
minimal invasive Operationen)
– zur Vorbereitung auf eine natürliche Geburt
– Zur Vorbeugung von Narbenhernien in der Bauchgegend



Persönliche Betreuung
Bei der persönlichen Betreuung werden Sie über 6 Wochen lang intensiv von unserer Tupler Trainerin betreut.
Das Programm kann so auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und individuell angepasst werden.
Die Abstände zwischen den einzelnen Sitzungen betragen 3 Wochen.
Die Sitzungen umfassen 3 persönliche Termine à 60 – 90 Minuten in den Wochen 1, 3 & 6.
Bei jedem Termin wird die Rektusdiastase ausgemessen und der Zustand des Bindegewebes kontrolliert. Außerdem werden die Tupler Technik® Übungen und offene Fragen besprochen.
Während der gesamten 6 Wochen steht die Trainerin jederzeit für Fragen oder aufkommende Schwierigkeiten telefonisch oder per Email zur Verfügung.
Die Produkte erhalten Sie beim ersten Termin.
Im Anschluss an die 6 Wochen können auf Wunsch einzelne Tummy Checks oder Coachingstunden flexibel dazu gebucht werden.
Inhalte
• Intensive und individuelle Betreuung über 6 Wochen
• Anamnese & Befundaufnahme
• Vorher / Nachher Fotos
• Korrektes Anlegen des Diastasis Rehab Splint®
•Erlernen der 4 Schritte der Tupler Technik®
•Anpassung von Alltagsbewegungen
• Übertragung der Tupler Technik® in den Alltag und Sport
Darüber hinaus (im Preis enthalten) :
• 1x Diastasis Rehab Splint®, 1x Tupler Technik® Handbuch
• Support zwischen den einzelnen Sessions
• Anatomisches Wissen, relevante Hintergründe und allgemeine Informationen zur Rektusdiastase
Die Termine finden in der Praxis „Physio Lebensvoll“ statt.
Preis
600,00 € inkl. MwSt.,
Der Preis beinhaltet 3 intensive Trainingseinheiten, die Produkte sowie den kontinuierlichen Support während der ersten 6 Wochen.

Wann geht es nach der Buchung los?
Bei der persönlichen Betreuung werden individuelle Termine vereinbart. Nach ihrer Anmeldung kontaktieren wir Sie für eine Terminvereinbarung.